texte

talfahrt

indexbild



Österreich bietet mit geschätzten 22.000 km Pisten und 2500 Liftanlagen in ungefähr 400 Schigebieten einer ständig wachsenden Anzahl an Touristen trotz des Rückganges der aktiven Schifahrer im Inland scheinbar ungetrübtes Pistenvergnügen ...

weiterlesen...

stilllegen

indexbild

Vorzukunft



Die Fotografie dokumentiert, was zu einem bestimmten Zeitpunkt ist; und dieser Zeitpunkt liegt in der Vergangenheit ...

weiterlesen...

natura morta

indexbild

Natura morta aus dem Italienischen bedeutet Stillleben und bezeichnet die Darstellung toter bzw. regloser Gegenstände (Blumen, Früchte, tote Tiere, Gläser, Instrumente o.a.).
...

weiterlesen...

LUCA

indexbild

Raoul Schrott spricht in Erste Erde. Epos von der DNA als molekulare Blindenschrift - angeordnet in einzelnen Zeilen, von Informationen übergeben an Kopien, einem Satzbau, einem Strophenbau der Natur ...

weiterlesen...

trias

indexbild

In der modernen Kommunikationstechnologie werden Informationen – nicht zuletzt aufgrund immer wichtiger werdender Verschlüsselungstechnologien – nicht mehr in ihrem ursprünglichen Code aufgezeichnet, sondern in einem numerischen Code abgespeichert, der nur noch von Maschinen auslesbar ist ...

weiterlesen...

valvia

indexbild

Der Kreis ist jene Form, die eine maximale Resourcenoptimierung gewährleistet. Die ideale Form in Beziehung von kleinster Oberfläche und größtem Rauminhalt ist die Kugel ...

weiterlesen...

mykes

indexbild

Camille Paglia beschreibt in Sexualität und Gewalt oder: Natur und Kunst ...

weiterlesen...

reflexionen

indexbild

Die Fotografie stellt die Wirklichkeit nicht dar, sondern repräsentiert sie lediglich, aber sie ist selbst eine Wirklichkeit ...

weiterlesen...

module

indexbild

Die beiden Farben Rot und Blau in der Arbeit module nehmen Bezug auf ideologische und politische Diskurse ...

weiterlesen...

vectum

indexbild

Es gilt jetzt, die Repression der Animalität des Menschen zu analysieren, den Gebrauch des Körpers in der Stadt zu untersuchen; entgegen der geläufigen Ansicht ist nämlich die Stadt nicht der Ort ungeheurer physischer, sondern der nervöser Aktivitäten.
...

weiterlesen...