texte

transition

indexbild

Versuch einer strukturellen Fotografie II



Die Serie transition ist eine Auseinandersetzung mit den Veränderungen der Landschaft, die auf den von den Gletschern durch die Eisschmelze freigewordenen Flächen vor sich gehen ...

weiterlesen...

terra destructa

indexbild

Versuch einer strukturellen Fotografie I


terra destructa ist der Versuch, landschaftsverändernde Eingriffe durch den Menschen an einem konkreten Beispiel - der Vajont-Katastrophe im Jahr 1963 - exemplarisch herauszugreifen, um Strukturen, die mit diesen Eingriffen und den daraus resultierenden Folgen für die Landschaft verbunden sind, in die Bildproduktion überzuführen ...

weiterlesen...

rodung

indexbild

In rodung thematisiere ich die Eingriffe in die Landschaft, die die Errichtung von Windanlagen zur Stromgewinnung zur Folge haben ...

weiterlesen...

waldstücke

indexbild

ich bin in der natur geboren.
[Hans Jean Arp]




Und Gary Snyder fragt in Lektionen der Wildnis danach, wo wir die Zweiteilung in Zivilisiertes und Wildes aufzulösen beginnen.
...

weiterlesen...

zonen

indexbild

Seit dem Beginn der Industrialisierung im 19. Jahrhundert hat ein Umbau der Landschaft begonnen, der gekennzeichnet ist von der Aufgliederung in verschiedene und abgegrenzte Bereiche der Nutzung ...

weiterlesen...

abbrüche

indexbild

Das Bild von Bergen ist weitgehend durch die Sicht der Bild-Medien geprägt. Egal ob 3-Sat, Arte, ORF oder Servus-TV, sie alle wollen uns die Erhabenheit der Berge zeigen, um sie letztendlich zu einem Ziel des Bergsports, zu einem Sehnsuchtsort und zu einem Schauplatz der filmischen In-Szene-Setzung umzufunktionieren ...

weiterlesen...

linien

indexbild

Dass Fotografien ein Beleg für die Wirklichkeit sind, hat in unserem Umgang mit Fotografie schon lange keine Gültigkeit mehr ...

weiterlesen...

innenseiten

indexbild

innenseiten zeigt von Borkenkäfern bzw. seinen Larven zernagte und abgefallene Baumrinde ...

weiterlesen...

doppelseiten

indexbild

Die doppelseiten bestehen aus jeweils zwei Glasplatten, die übereinander gelegt die Vorder- bzw ...

weiterlesen...

blaupausen

indexbild

Ursprünglich handelte es sich bei der Blaupause um die Kopie eines Originals - eines Bildes, einer Zeichnung oder eines Planes - die mittels einer Cyanotypie erstellt wurde ...

weiterlesen...